Ratschläge und Tipps
InhaltsÜbersicht
- 1. Clipper, Trimmer oder doch ein Rasierer
- 2. Wofür möchten Sie das Gerät verwenden
- 3. Welche Marke sollten Sie wählen?
- 4. Profi- oder Verbrauchermodell?
- 5. Kabelgebunden oder kabellos (oder beides)?
- 6. Verstellbar oder mit Aufsteckkamm?
- Die besten Modelle für Sie ausgewählt
- Beste Allround-Haarschneider mit Kabel
- Bester kabelloser Allround-Schneider
- Die beste Schermaschine für eine Fade/Rasur
- Beste Trimmer für Details
- Bester kabelloser Trimmer für Details
- Beste Bartschneider für einen längeren Bart (mehr als 1 cm)
- So kahl wie möglich
- Perfektes Finish
- Was einen guten Haarschneider auszeichnet
Auf der Suche nach der besten Schermaschine/Trimmer?
Sie möchten die beste Schermaschine oder den besten Trimmer kaufen, aber welches Modell ist das beste für Sie? Mit dieser Auswahlhilfe wird Ihre Suche etwas einfacher. Wir haben die wichtigsten Fragen aufgelistet und Erklärung der Optionen.
Inhalt
1. Clipper, Trimmer oder doch ein Rasierer
Schermaschinen
Der Hauptunterschied zwischen Schermaschinen und Trimmern ist die Klinge. Die Klinge einer Schermaschine ist
viel breiter (normalerweise 46 mm). Dadurch können Sie Haarstücke schneller rasieren, was ideal für Ihr Kopfhaar ist. Weil
Schermaschinen in der Regel größer sind, können sie auch einen stärkeren Motor haben. Sie werden diesen Unterschied vor allem dann bemerken, wenn Sie
lockiges oder grobes Haar haben.

Trimmer
Ein Trimmer wird hauptsächlich zum Trimmen von Bart- und Körperhaaren und zum Ausbessern von Konturen verwendet.
Konturen. Seine kompakte und leichte Größe macht ihn wendiger. Die Schneideklinge ist weniger breit
als die einer Haarschneidemaschine, so dass sich Details leicht rasieren lassen. Aus diesem Grund wird der Trimmer auch vom
der Friseur zum Konturieren, Ausarbeiten von Kopfhaaren und Barthaaren.

Rasierapparat
Rasierapparate sind speziell für das perfekte Finish konzipiert. Dank der scharfen Klingen und der dünnen Folie
rasieren diese Geräte 0,1 mm kurz. Perfekt für den Feinschliff und die Rasur der Nackenhaare.
Da die Rasierapparate so kurz rasieren, können sie nicht für längere Haare verwendet werden. Verwenden Sie sie also neben Ihrer
Clipper oder Trimmer.

Breite Klinge
Stärkerer Motor
Besser für lange Bärte
Schwerer
Weniger geeignet für Details
Schmales Schneideblatt
Leicht und wendig
In der Regel kabellos
Langsamere Rasiergeschwindigkeit
Weniger leistungsstarker Motor
2. Wofür möchten Sie das Gerät verwenden
Kopfhaar
Möchten Sie Ihr Kopfhaar gepflegt halten? Dann entscheiden Sie sich am besten für eine Haarschneidemaschine. Haarschneider haben ein breiteres Schneideblatt
Schneideklinge (40 bis 46 mm) und einen leistungsstarken Motor, mit dem Sie mühelos durch Ihr Kopfhaar kommen. So können Sie sich
in Minutenschnelle auffrischen

Gesichtshaare (Stoppeln) / Nackenhaare
Glatt, stoppelig oder ein paar Tage Bart. Hierfür ist ein Trimmer die beste Wahl. Dank seiner schmaleren Klinge
(etwa 30 mm) und der kompakten Bauweise sind Sie sehr wendig und können sehr präzise rasieren. Allerdings sind die Maschinen
die Maschinen sind weniger leistungsfähig, so dass sie bei Bärten, die länger als 1 cm sind, weniger effektiv sind

Bart
Für die Pflege eines Bartes, der länger als 1 cm ist, empfehlen wir eine Schermaschine. Das Barthaar ist eigentlich das
steifsten Haare am Körper. Besonders wenn es länger ist, kann es schwierig sein, es richtig zu rasieren. Sie brauchen
einen starken Motor und gute Klingen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie mit einem Rasierapparat eine größere Auswahl an Kämmen mit verschiedenen Längen haben.
von Aufsteckkämmen mit verschiedenen Längen.

3. Welche Marke sollten Sie wählen?

Es gibt viele Hersteller, aber wir verkaufen nur Wahl und Moser. Die Schermaschinen und Trimmer werden von zahlreichen professionellen Friseursalons verwendet und haben eine ausgezeichnete Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Sowohl die amerikanische Wahl als auch die deutsche Moser stellen sehr solide Geräte mit Klingen her, die lange scharf bleiben. Sie halten lange Zeit scharf. Außerdem sind alle Teile dieser Maschinen separat erhältlich und wir können die Maschinen in unserem eigenen Reparaturzentrum reparieren. Wir tauschen zum Beispiel wöchentlich Schneidemesser, Batterien, Kabel, Gehäuse und Ladestationen aus.
Wahl und Moser
Da Wahl und Moser viel zusammenarbeiten, vereinen sie das Beste aus beiden Welten und sind qualitativ nahezu
gleichwertig in Bezug auf die Qualität. Und doch sehen wir, dass sie ihre eigene Spezialität bewahren. Zum Beispiel,
Wahl ist etwas besser in der Herstellung von kabelgebundenen Haarschneidemaschinen, während Moser etwas besser in der Herstellung von Trimmern
und akkubetriebene Haarschneidemaschinen. Und wir merken an der Markentreue unserer Kunden: einmal Moser, immer Moser und
in der Tat.... einmal eine Wahl, immer eine Wahl
Eigenschaften Wahl:
Die beste Wahl bei kabelgebundenen Haarschneidemaschinen
Günstigere Modelle (ab 19,95 €)
Viele Optionen bei den Aufsteckkämmen
Merkmale Moser:
Schlankes Design
Deutsche Solidität
Leise im Gebrauch (leiser)
4. Profi- oder Verbrauchermodell?

Sowohl Wahl als auch Moser haben eigentlich zwei verschiedene Qualitäten, nämlich die preisgünstigen Verbraucher-Modelle und die teureren, strapazierfähigen Profi-Haarschneider und Trimmer. Die Stärke der beiden Anbieter liegt in den Profigeräten. Damit unterscheiden sie sich vom Rest des Marktes in Bezug auf Leistung, Rasierqualität und Lebensdauer ab.
Professionelle Modelle
Professionelle Haarschneider und Trimmer beginnen bei etwa 72 €, zum Beispiel für einen Wahl Super Taper oder einen Wahl Balding
Clipper. Diese kabelgebundenen Modelle von Wahl halten bei normalem Gebrauch locker 30 Jahre und sind eigentlich
unverwüstlich.
Verbraucher-Modelle
Verbrauchermodelle sind ab etwa 19,95 € erhältlich. Der Vorteil dieser Haarschneider und Trimmer ist, dass in ihnen das
dass das Know-how der Profi-Serie in sie eingeflossen ist. Dadurch ist die Rasierqualität wesentlich besser als bei zahlreichen
zahlreichen Konkurrenten.
Unser Ratschlag
Mögen Sie lang anhaltende Qualität? Dann empfehlen wir Ihnen die Profiserie.
Der Mehrpreis wird sich durch die längere Lebensdauer auf jeden Fall auszahlen.
Merkmale des Verbrauchermodells:
Erschwinglicher Preis ab etwa 20 €
Nutzung von Fachwissen in teureren Modellen
Gute Rasierqualität im Vergleich zur Konkurrenz
Kürzere Lebensdauer als Profimodelle
Weniger lose Teile verfügbar
Merkmale professioneller Modelle:
Die Motoren sind stärker und leiser (weniger Vibrationen)
Das Gehäuse ist stabiler
Hochwertigere Klingen bleiben länger scharf
Längeres Kabel
Längere Lebenserwartung
Leicht zu ersetzende/reparierende Teile
Teurer in der Anschaffung (ab ca. 72 €)
5. Kabelgebunden oder kabellos (oder beides)?
Bei der Wahl eines Rasierapparats ist es auch wichtig, ob er kabelgebunden oder kabellos ist. Rasieren Sie sich immer dort, wo eine Steckdose? Dann entscheiden Sie sich für ein kabelgebundenes Modell. Kabellose Modelle können überall verwendet werden, aber sie enthalten mehr Technik was sie anfälliger macht. Außerdem werden die Batterien mit der Zeit schwächer und Sie müssen sie häufiger aufladen.
Ein Vorteil von Wahl und Moser ist, dass die Batterien immer separat gekauft werden können. Es gibt auch Modelle mit und ohne Kabel. kabellose Modelle. Bei diesen Modellen müssen Sie sich nicht entscheiden und können sofort mit einem kabelgebundenen Rasierer weiterarbeiten wenn der Akku leer ist.
Merkmale kabelgebundener Rasierapparate
Äußerst leistungsstark
Konstante Motorleistung
Keine Probleme mit leeren Batterien
Steckdose muss in der Nähe sein
Merkmale der kabellosen Schermaschinen
Mehr Bewegungsfreiheit
Kann überall verwendet werden
Akkus sind austauschbar
Lithium-Akku lädt schnell auf
Weniger Leistung als kabelgebundene Geräte
Zerbrechlicher
6. Verstellbar oder mit Aufsteckkamm?
Einstellbar
Die meisten Haarschneidemaschinen bieten die Möglichkeit, die Scherlänge auf die gewünschte Länge von 0,7
bis 3,5 mm (je nach Modell) einzustellen.
Diese Einstellung kann auf 2 Arten vorgenommen werden. Die gebräuchlichste ist der Einstellhebel auf der linken Seite des Schneideklinge. Damit können Sie die Länge stufenlos einstellen.
Es gibt auch Modelle, bei denen Sie die Länge über einen Schieber auf der Rückseite des Schneidmessers einstellen. Diese haben dann eine Reihe von Stufen, aus denen man wählen kann. Das macht sie weniger flexibel, aber Sie wissen immer immer genau, wie kurz Sie sich rasieren.

Montage von Kämmen
Neben der Einstellung der Schermesser können Sie auch Aufsteckkämme verwenden, um die Rasierlänge weiter zu erhöhen. Die meisten
Haarschneider werden mit mehreren Aufsteckkämmen geliefert, die Sie auf das Gerät klicken/schieben. Es gibt auch Modelle mit einem
Aufsteckkamm. So können Sie mit einem Kamm verschiedene Längen rasieren.

Eine Glatze so kurz wie möglich rasieren?
Möchten Sie sich so kurz wie möglich rasieren? Dann schauen Sie sich den Wahl Balding Clipper oder die Verbraucherversion Wahl Close Cut Pro. Diese Geräte haben extradünne Klingen, mit denen Sie sich wirklich superkurz rasieren können. Es gibt nur keinen Verstellhebel bei diesen Modellen. Wenn Sie also variieren wollen, müssen Sie Aufsteckkämme verwenden.

Die besten Modelle für Sie ausgewählt

Wir haben die beliebtesten Haarschneider ausgewählt und nach Anwendungsbereich sortiert. Treffen Sie eine Auswahl aus den folgenden Anwendungen und Sie werden sofort wissen, welches die 3 besten Modelle sind.
Beste Allround-Haarschneider mit Kabel
Dies sind die beliebtesten Haarschneider. Perfekt, um Ihr Kopfhaar (und eventuell Ihren Bart) zu stutzen. Mit dem Einstellhebel können Sie ganz einfach zwischen 0,7 und 3 mm wechseln. Möchten Sie Ihr Haar lieber länger halten? Dann verwenden Sie einen der vielen Aufsteckkämme. Der Vorteil einer kabelgebundenen Haarschneidemaschine ist, dass sie leistungsstärker ist und immer eine konstante Leistung liefert. Leistung.
Wahl Legend
Die leistungsstärkste Schermaschine mit Premium-AufsteckkämmenWahl Elite Pro
Stärkste Haarschneidemaschine für Zuhause mit Premium-Kämmen
Wahl Deluxe Chrome Pro
Ideales Set für den EinsteigerBester kabelloser Allround-Schneider
Sie möchten sich überall rasieren können und nicht auf eine Steckdose angewiesen sein? Dann sind die folgenden Modelle am besten geeignet. Denn Sie können diese kabellos und kabelgebunden verwenden. So können Sie sich immer und überall rasieren.
Moser Chromstyle Pro
Leistungsstark, leise und sehr präzise
Moser Neo
Der Chromstyle in einem einfachen GehäuseDie beste Schermaschine für eine Fade/Rasur
Um einen guten Fade zu machen, muss man die Schermaschine sehr genau und stufenlos einstellen können. Die folgenden Modelle sind speziell für engste Fades geeignet.
Wahl Cordless Magic Clip
Schnurlos mit spezieller Fade Crunch Klinge
Wahl Magic Clip
Verdrahtet mit spezieller Fade-Klinge
Wahl Legende
Verdrahtet mit extrafeiner SchneideklingeBeste Trimmer für Details
Nackenhaar, Koteletten oder die Details in Ihrem Haar/Bart. Mit einem guten Trimmer können Sie sehr präzise arbeiten. Ein guter Trimmer hat kurze und scharfe Klingen. Er wird zwar mit Aufsteckkämmen geliefert, aber man kann ihn auch ohne sie benutzen. Diese Modelle arbeiten mit einem Kabel und sind daher besonders leistungsstark.
Wahl Cordless Detailer
Der beliebteste Trimmer jetzt kabellos
Wahl Detailer Extra Breit
Der Klassiker mit extra breiter Klinge
Wahl Held
Super kompakter TrimmerBester kabelloser Trimmer für Details
Sie möchten Details rasieren, ohne sich mit einem Draht herumärgern zu müssen? Dann sind dies die beliebtesten Modelle. Obwohl sie nicht Obwohl sie nicht verkabelt sind, haben diese Modelle genug Power, um alle Styles sehr präzise zu erledigen.
Wahl Beret
Kabellos mit hochpräzisem SchneidemesserMoser T-Cut
Extra leistungsstark mit breiterem Schneidmesser
Wahl Cordless Detailer
Der beliebteste Trimmer jetzt kabellosBeste Bartschneider für einen längeren Bart (mehr als 1 cm)
Wir werden oft gefragt, was der beste Trimmer für einen Bart ist. Aber für einen langen Bart ist ein Trimmer eigentlich nicht geeignet. Das liegt daran, dass das Barthaar das steifste Haar am Körper ist. Daher ist ein Trimmer normalerweise nicht stark genug.
Ein weiterer Nachteil von Trimmern ist, dass sie mit recht kurzen Aufsteckkämmen (meist bis zu 10 mm) ausgestattet sind. Das ist natürlich zu kurz für einen prächtigen Bart. Bei Clippern haben Sie die Wahl zwischen Aufsteckkämmen von bis zu 3,6 cm.
Willst du also einen Bart wachsen lassen, der länger als 1 cm ist? Dann ist eine gute Schermaschine die beste Wahl. Unten einige Empfehlungen.
Wahl Elite Pro
Kabelgebundene Schermaschine mit 10 Kämmen
Wahl Moser 1400
Preisgünstige und sehr feine KlingenSo kahl wie möglich
Möchten Sie so kahl wie möglich sein? Dann sollten Sie sich für den Glatzenschneider entscheiden. Die Klingen sind extra fein, so dass sie sehr kurz rasieren (0,4 mm). Sie sind nicht verstellbar, aber Sie können bei Bedarf Kammaufsätze verwenden. Aufsteckkämme verwenden.
Glatzenschneider
Extra starker Motor und schärfere KlingenPerfektes Finish
Mit diesen Rasierern / Rasiermaschinen können Sie 0,1 mm kurz rasieren. Diese Maschinen sind für kurzes Haar verwendet, um so kahl zu rasieren möglich. Ideal für die Fertigstellung Ihrer Fades, Nackenhaar und Details.
Wahl Super Close
Klingen und Folie können separat ausgetauscht werden
Wahl Finale Rasierer
Klingen und Folie können separat ausgetauscht werden
Wahl Travel Shaver
Nicht austauschbarWas einen guten Haarschneider auszeichnet
Es gibt viele verschiedene Marken und Qualitäten auf dem Markt. Fragt man jedoch einen seriösen Friseur, so werden immer die gleichen Namen nennen: Wahl, Moser und Andis. Woran liegt es, dass diese Marken so viel mehr Prestige und Ruhm haben als andere Marken wie Babyliss, Philips, Braun, Remington?
Der beste Stahl
Man kann eine Haarschneidemaschine noch so stark machen, wenn die Klingen nicht gut sind, macht die Rasur keinen Spaß. Und
das ist ein großer Unterschied. Eine gute Klinge kann scharf geschliffen werden und bleibt es auch. Das ist
nur möglich, wenn man hochwertigen Stahl verwendet.
Die Messer dieser großen Marken werden aus gutem Stahl hergestellt, der mit Kohlenstoff verstärkt ist. Das gibt den Messern eine höhere Härte und sie bleiben dadurch länger scharf.
Danach werden die Messer geschärft. Sie werden in Dreiecken geschliffen und erhalten an der Unterseite Aussparungen, die die das Haar zu den Klingen führen.

So machen es die billigeren Marken
Die anderen Marken verwenden einen wesentlich minderwertigeren Stahl. Das spart schließlich eine Menge Geld.
Titanium, Keramik und andere Marketingbegriffe
Tolle Marketingbegriffe werden oft verwendet, um die Qualität höher erscheinen zu lassen, als sie ist. Zum Beispiel liest man
liest man oft von Messern aus Titan. Das hört sich gut an, ist aber nichts weiter als eine Beschichtung der Klinge, die schnell abblättert
und verschwindet.
Einige Marken bieten Haarschneidemaschinen mit einer Keramikklinge an. Keramik ist viel härter als Stahl. Die Klingen würden theoretisch viel länger scharf bleiben, aber die hohe Härte macht sie auch viel spröder. In der Praxis bedeutet dies, dass oft Teile der Klingen abbrechen.
Schärfen
Auch am Schärfen wird gespart. In den meisten Fällen werden die Zähne eingestanzt. Das ist natürlich keine
Natürlich ist dies keine echte Schärfmethode und wird nie so scharf und schön glatt rasieren wie geschärfte Messer.




Hinterlasse deinen Kommentar
Kommentar