Ratschläge und Tipps
InhaltsÜbersicht
Sie haben sich also entschieden, eine Bialetti Kaffeemaschine zu kaufen. Doch für welches Modell sollen Sie sich nun entscheiden? Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche.
Das Inhaltsverzeichnis
1. Aluminium oder rostfreier Stahl
Die erste Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist die Wahl des Materials. Es gibt zwei verschiedene Materialien, und beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Letzten Endes ist dies eine persönliche Vorliebe. Wir haben diese Vor- und Nachteile hier kurz für Sie zusammengefasst.
Aluminium
Schnellere (gleichmäßige) HitzeBilliger
Aluminium kann Geschmack abgeben
Wird "hässlich" (verfärbt sich)
Nicht spülmaschinenfest
Funktioniert normalerweise nicht auf Induktion
ROSTFREIER STAHL
Leichter zu pflegen (keine Verfärbung)Funktioniert auf Induktion
Stärkeres Material
Spülmaschinenfest
Erhitzt sich nicht so schnell
2. Induktion oder Gas
Haben Sie einen Gas- oder Keramikherd? Dann funktionieren alle Bialetti-Töpfe. Arbeiten Sie mit Induktion? Dann werden die klassischen Aluminiumtöpfe nicht funktionieren. Zum Glück gibt es den Dekorateur aus Edelstahl, aber wenn Sie wirklich einen Aluminiumtopf wollen, hat Bialetti die Moka Induction. Dabei handelt es sich um einen Boden aus Edelstahl mit einem Deckel aus Aluminium, der auf Induktion funktioniert. Eine weitere Option ist eine Induktionsplatte von Bialetti oder Ilsa. Dabei handelt es sich um eine magnethaftende Stahlplatte, die Sie zwischen Topf und Herd platzieren.
3. Welche Größe
Die Größe ist eine der wichtigsten Entscheidungen. Mokkakannen sind nur für die Anzahl der Tassen geeignet, für die sie gebaut wurden. Das heißt, Sie können nicht 2 Tassen in einer 4-Tassen-Tasse zubereiten. Es wird nicht genügend Druck aufgebaut, und der Kaffee kocht zu lange und schmeckt dadurch bitter. Wählen Sie also die Anzahl der Tassen, die Sie am meisten benötigen.
Wie viele Tassen
Wie bereits erwähnt, ist jede Größe genau auf die Anzahl der Tassen abgestimmt. Die Tassen basieren auf der Espressogröße, die etwa 60 ml entspricht. Als Niederländer sind wir natürlich an größere Tassen gewöhnt, daher empfehlen wir, die Anzahl der Tassen mal 2 zu nehmen.
Trinken Sie oft 1 Tasse Kaffee? Dann kaufen Sie mindestens eine 2-Tassen-Bialetti. Die am häufigsten verkauften Größen sind 4 und 6 Tassen.
4. Welcher Mahlgrad
Bialetti empfiehlt daher eine mittelgrobe Kaffeemahlung. Diesen können Sie leicht selbst herstellen, indem Sie die Kaffeebohnen mit einer Kaffeemühle mahlen. Wollen Sie es sich so einfach wie möglich machen? Dann kaufen Sie den von Bialetti, der den perfekten Mahlgrad hat.
5. Bialetti Ersatzteile
Werfen Sie eine Mokkakanne nicht einfach weg, sondern geben Sie ihr ein zweites Leben, indem Sie ein paar Teile austauschen. Zum Beispiel sollte der Ring regelmäßig ausgetauscht werden, damit der Druck in der Kanne gut bleibt. Aber auch die Filterschale, das Ventil und der Griff können separat gekauft werden.
6. Tipps zur Verwendung des Perkolators
Nicht drücken
Nachdem Sie den Trichter mit Kaffee gefüllt haben, müssen Sie ihn nur noch glattstreichen. Schieben Sie ihn nicht (wie bei einer Espressomaschine), denn dadurch kann die Kanne nicht richtig unter Druck gesetzt werden.
Erhitzen bei niedriger Temperatur
Diese Kannen sind für eine niedrige Temperatur ausgelegt. Schalten Sie also Ihren Herd auf 30 % der Leistung ein und lassen Sie ihn sanft aufheizen. Nehmen Sie ihn von der Wärmequelle, sobald Sie ein Blubbern im Topf hören.
Nicht ausklopfen
Sie haben Kaffee gekocht und wollen die Rückstände aus dem Filter entfernen? Dann klopfen Sie ihn nicht gegen den Mülleimer. Dadurch kann der Filter verformt werden, so dass sich der Druck nicht mehr ausreichend aufbauen kann. Schöpfen Sie ihn mit einem Löffel aus oder blasen Sie ihn aus, indem Sie den Trichter nach unten halten und in das Stahlrohr blasen.
Waschen Sie ein Aluminiumgefäß nicht mit Seife
Ein Aluminiumgefäß erhält mit der Zeit eine eigene Schutzschicht (Patina). Diese Schicht schützt sie vor Rost und vermindert den "metallischen Geschmack". Nach dem Gebrauch mit Wasser abspülen und abtrocknen reicht aus, um das Glas zu reinigen.
Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps bei Ihrer Wahl!
Hier finden Sie das komplette Bialetti-Sortiment.




