Ratschläge und Tipps
 
                        InhaltsÜbersicht
- Erläuterung der Manikürwerkzeuge
- Entscheiden Sie sich für ein Maniküre-Etui oder einzelne Teile?
- Nagelschere
- Hautscheren
- Kombinationsscheren
- Nagelfeile
- Hautabschieber
- Hautschneider
- Nagelreiniger
- Kombiwerkzeug / Doppelinstrument
- Nagelknipser
- Hautscheren
- Nagelknipser
- Pediküre-Messer
- Maniküre-Etui
- Was sind Ihre Lieblingswerkzeuge?
Erläuterung der Manikürwerkzeuge
Zu einem gepflegten Erscheinungsbild gehören auch gepflegte Hände und Füße. Die Nägel werden oft mit billigen Nagelknipsern oder, noch schlimmer, mit einer Küchenschere geschnitten. Erstens kann man damit nicht präzise schneiden und zweitens ist der Schnitt viel gröber, so dass der Nagel leichter einreißen kann. Mit dem richtigen Werkzeug wird eine Maniküre und Pediküre viel einfacher.
Entscheiden Sie sich für ein Maniküre-Etui oder einzelne Teile?
Als Mindestausstattung benötigen Sie eine Nagelschere oder einen Nagelknipser. Darüber hinaus ist eine gute Feile wichtig, um Ihre Nägel schön zu bearbeiten. Die anderen Werkzeuge sorgen für eine noch feinere Pflege Ihrer Hände und Füße.
Möchten Sie mehrere Werkzeuge auf einmal kaufen? Dann entscheiden Sie sich für ein komplettes Maniküre-Etui. Darin sind die wichtigsten Manikürwerkzeuge in einem luxuriösen Etui zu einem günstigeren Preis enthalten.
Nagelschere
Eine Nagelschere ist speziell für das Schneiden Ihrer Nägel gedacht. Sie hat in der Regel eine etwas dickere Klinge, damit Sie auch harte Nägel leichter durchschneiden können. Die meisten Modelle sind mit einer Mikrozahnung ausgestattet. Dadurch hat die Schere beim Schneiden mehr Grip und bleibt länger scharf.

Hautscheren
Eine Hautschere ähnelt einer Nagelschere, hat aber eine dünnere Klinge, damit Sie präziser schneiden können. Sie ist ideal, um lose Haut an den Fingern zu schneiden. Manche Leute verwenden diese Schere auch als Nagelschere, aber das ist wegen der dünneren Klinge nicht zu empfehlen. Bei festen Nägeln kann dies dazu führen, dass sich die Schere verschiebt.

Kombinationsscheren
Diese Schere ist eine Kombination aus Haut- und Nagelschere. Die Schere hat am Anfang eine breite Klinge, endet aber in einer schmalen Spitze. Diese Spitze wird auch als Spire bezeichnet. So können Sie diese Schere zur Pflege Ihrer Nägel und Ihrer Haut verwenden. Für Menschen mit harten, kalkhaltigen Nägeln oder wenig Kraft in den Händen schneidet eine normale Nagelschere besser.

Nagelfeile
Nach dem Schneiden der Nägel haben diese oft einige ausgefranste Kanten. Sie können eine Feile verwenden, um Ihre Nägel zu glätten. Es gibt verschiedene Arten von Nagelfeilen, nämlich:
- Diamantfeile
- Keramikfeile
- Glasfeile
Diamantfeile
    Stahlfeilen haben eine Schicht aus Diamantkörnern, die Ihre Nägel schnell in Form feilen. Sie feilen jedoch etwas gröber als z. B. eine Keramik- oder Glasfeile. Sie können jedoch nicht brechen und sind daher viel haltbarer.
Keramikfeile
    Für ein feineres Finish ist eine Keramikfeile die bessere Wahl. Die feine Keramikstruktur sorgt für eine glattere Oberfläche. Allerdings muss eine Keramikfeile vorsichtig behandelt werden, da sie zerbrechen kann, wenn man sie fallen lässt.
Glasfeile
    Die feinste Art von Feile ist eine Feile aus Glas. Sie ist noch feiner als die Keramikfeile, aber auch anfälliger für Brüche. Manche Menschen empfinden das Feilen an Glas als unangenehm. Aus diesem Grund ist die Keramikfeile beliebter.

Hautabschieber
Der Hautschieber wird verwendet, um die Haut um die Nägel herum ein wenig zurückzuschieben. Er wird hauptsächlich von Frauen benutzt, damit sie ihre Nägel besser lackieren können.

Hautschneider
Präzisionsschneider zum Abschneiden überschüssiger Haut um den Nagel herum. Der Hautschneider wird vor allem beruflich verwendet.

Nagelreiniger
Der Nagelreiniger ist ein flacher Schaber, mit dem Sie den Schmutz unter Ihren Nägeln leicht entfernen können. Dank seiner flachen Form passt er unter jeden Nagel, und sein abgerundeter Kopf verhindert, dass Sie sich stechen oder schneiden.

Kombiwerkzeug / Doppelinstrument
Dieses Werkzeug ist eine Kombination aus Hautabschieber und Nagelreiniger. So haben Sie 2 praktische Funktionen, um Ihre Nägel mit einem einzigen Werkzeug zu pflegen.

Nagelknipser
Für Menschen, die Schwierigkeiten beim Schneiden der Nägel haben, sind Nagelknipser die beste Wahl. Nagelknipser gibt es in verschiedenen Qualitäten und mit verschiedenen Arten von Backen. Mit einer Zange müssen Sie selbst viel weniger Kraft aufwenden. Dank der breiten Griffe sind sie auch für Menschen geeignet, die wenig Kraft in den Händen haben.

Hautscheren
Neben Hautscheren gibt es auch Hautzangen. Diese sind größer, aber einfacher in der Handhabung. Dank ihrer speziell abgewinkelten Backen lässt sich überschüssige Haut mühelos abschneiden.

Nagelknipser
Praktisches kleines Gerät zum Schneiden der Nägel. Dank seiner speziellen Form schneidet er Ihre Nägel sofort in die richtige Form. Die Hebelwirkung sorgt dafür, dass Sie beim Schneiden weniger Kraft benötigen. Da der Griff, mit dem Sie schneiden, oft nicht sehr breit ist, haben Menschen mit wenig Kraft in den Händen oder harten, kalkhaltigen Nägeln mehr Schwierigkeiten damit. Nagelknipser sind dann die bessere Lösung.

Pediküre-Messer
Diese Messer gibt es in verschiedenen Formen. Aufgrund dieser Formen werden sie für viele verschiedene Zwecke verwendet, unter anderem zum Abschneiden von Schwielen. Sie werden auch für sehr präzise Schnitte in die Haut verwendet, um z. B. einen Splitter zu entfernen.
Maniküre-Etui
Ein Maniküreetui besteht aus einem Lederetui mit verschiedenen Manikürwerkzeugen. Als Basis enthält es immer eine (Kombi-)Schere, eine Pinzette und eine Feile. Es gibt aber auch umfangreichere Sets mit Nagelknipser und Hautknipser.

Sehen Sie hier alle unsere Maniküre-Etuis
Jetzt, da Sie die Funktionen der einzelnen Manikürwerkzeuge kennen, müssen Sie selbst herausfinden, was Sie brauchen. Wir führen eine große Auswahl an Maniküre-Etuis und Einzelwerkzeugen. Die besten Manikürwerkzeuge kommen von Zwilling und Kai, aber auch Alpen stellt hochwertige Werkzeuge her.
Was sind Ihre Lieblingswerkzeuge?
Wenn Sie sich Ihr eigenes Maniküreset zusammenstellen könnten, auf welche Werkzeuge könnten Sie nicht verzichten?
 
 



 
              
Hinterlasse deinen Kommentar
Kommentar